Informationen
Planung, Innenraumgestaltung, Fensterentwurf: Dipl. Ing. Jörg Kahapka
Die Bleiglasfenster wurden von der Glasfachschule Kramsach/Tirol hergestellt.
Die Reliefs "Marienleben" und "Bruder Klaus" wurden vom Bildhauer Sepp Viehauser, Hofgastein, geschaffen.
Statue: Hans Anderhalden, Sachsen, CH.
Turmkreuz, Glocke und Türgriffe wurden in der Gießerei der HTBL Saalfelden gefertigt.
Allgemeine Informationen:
Mai - August: 14tägig Taizé-Gebet, April - September: monatliche katholische Gottesdienste
Die Kapelle ist ganzjährig tagsüber geöffnet und nur zu Fuß, im Winter nur über einen ausgetretenen Schneepfad, erreichbar.
Seit Sommer 2016 laden sieben Stelen auf dem Weg zur Friedenskapelle zum Innehalten ein. (siehe Bildergallerie)
Wegbeschreibung:
Auskünfte/Anmeldung für Gruppen:
VEREIN - FRIEDENSKAPELLE MARIA ALM
c/o WALTER RINNERTHALER
ALMERAU 8
A - 5761 MARIA ALM E-mail: rinn@gmx.net
Spendenkonto:
RB Pinzgau Mitte Bst. Maria Alm
BIC: RVSAAT2S053 IBAN: AT03 3505 3000 2608 2420
|
Termine
14.05.2025 19:00 Uhr
Taizé-Friedensgebet in der Friedenskapelle
» mehr
19.05.2025 19:00 Uhr
Kath. Gottesdienst in der Friedenskapelle
» mehr
28.05.2025 19:00 Uhr
Taizé-Friedensgebet in der Friedenskapelle
» mehr
» Terminübersicht
"Wir können Orte schaffen, von denen der helle Schein der Hoffnung in die Dunkelheit der Erde fällt."
Friedrich Bodelschwingh
|